Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Das Laserschneiden hat folgende Vorteile:
Hohe Präzision, geeignet zum Schneiden von Präzisionsteilen
Schnelle Geschwindigkeit, mehr als 60-mal so hoch wie beim Drahtschneiden, kann per Computer gesteuert werden, einfach zu realisierende Automatisierung. Der Laserstrahl ist sehr dünn, der Verarbeitungsmaterialverbrauch ist gering, die Wärmeeinflusszone ist klein, der Schlitz ist nicht leicht zu verformen ist flach und schön, es ist keine Nachbearbeitung erforderlich und viele gleichzeitige Strahlbearbeitungen
Die Laserschneidmaschine verfügt über eine Portalstruktur, ein integriertes Schweißbett und einen integrierten Schweißbalken, die eine hohe Steifigkeit, Stabilität und Stoßfestigkeit aufweisen. Durch die Verwendung von Präzisionslinearführungen sowie Zahnstangen und Ritzeln als Übertragungselemente verfügt es über eine hohe Präzision und hohe Geschwindigkeit. Die maximale Laufgeschwindigkeit (ohne Last) beträgt 60 m/min, die Positionierungsgenauigkeit beträgt ±0,05 mm/m und die Wiederholpositionierungsgenauigkeit beträgt ±0,05 mm. Das geschnittene Werkstück fällt aus dem Trichter in die Schublade, was für den Bediener eine bequeme Reinigung ermöglicht.
Die Laserschneidmaschine muss in einer Innenumgebung mit wenig Staub und Schadstoffen in der Luft installiert werden, die Umgebungstemperatur liegt zwischen -40℃-50℃, die relative Luftfeuchtigkeit beträgt ≤95 % und es gibt keine Kondensation.
1 Produkteinführung
Die Laserschneidmaschine der Serie 4020 ist eine Faserlaserschneidmaschine mit fortschrittlichem Strukturdesign und hervorragender Werkzeugmaschinenleistung. Es verwendet ein erstklassiges numerisches Steuerungssystem und einen Faserlaser. Die Doppelantriebsstruktur vom Portaltyp wird angewendet, die integrierte Schweißbasis wird übernommen und die Zahnstangengetriebestruktur wird übernommen. Verarbeitungseffizienz erheblich verbessern; visuelle Verschachtelung, enge Passform, Materialeinsparung. Fortschrittliche Technologie kann die Entwicklung neuer Produkte in Ihrem Unternehmen beschleunigen und Ihre Investitionskosten für die Ausrüstung so schnell wie möglich amortisieren.
2 Produktprinzip
Laser ist eine Lichtart, die wie anderes natürliches Licht durch den Übergang von Atomen (Molekülen oder Ionen usw.) erzeugt wird. Der Unterschied zu gewöhnlichem Licht besteht jedoch darin, dass der Laser nur für einen sehr kurzen Zeitraum auf spontane Strahlung angewiesen ist und der nachfolgende Prozess vollständig von der Anregungsstrahlung bestimmt wird. Daher hat der Laser eine sehr reine Farbe, nahezu keine divergierende Richtung, eine extrem hohe Lichtintensität und eine hohe Kohärenz.
Das Laserschneiden wird durch die Anwendung der durch die Laserfokussierung erzeugten Energie mit hoher Leistungsdichte erreicht. Unter der Steuerung eines Computers wird der Laser durch Impulse entladen, um einen kontrollierten, repetitiven Hochfrequenz-Impulslaser auszugeben, der einen Strahl mit einer bestimmten Frequenz und Impulsbreite erzeugt. Der gepulste Laserstrahl wird durch den optischen Pfad übertragen und reflektiert und durch eine Fokussierlinsengruppe auf die Oberfläche des bearbeiteten Objekts fokussiert, wodurch feine Lichtpunkte mit hoher Energiedichte entstehen. Die Brennpunkte befinden sich in der Nähe der zu bearbeitenden Oberfläche und schmelzen oder verdampfen das bearbeitete Material bei hohen Temperaturen im Handumdrehen. Jeder hochenergetische Laserimpuls sprüht sofort ein kleines Loch in die Oberfläche des Objekts. Computergesteuert bewegen sich der Laserbearbeitungskopf und das bearbeitete Material entsprechend dem vorgezeichneten Muster kontinuierlich relativ zueinander, wodurch das Objekt in die gewünschte Form gebracht wird.
Die Prozessparameter (Schnittgeschwindigkeit, Laserleistung, Gasdruck usw.) und die Bewegungsbahn während des Schlitzens werden vom CNC-System gesteuert und die Schlacke an der Schlitzstelle wird durch einen bestimmten Druck eines Hilfsgases weggeblasen.
3 Produktmerkmale
1. Der Laserstrahl hat eine gute Qualität, hohe Stabilität, geringen Stromverbrauch und eine lange Lebensdauer;
2. Ausgestattet mit einem neuen Technologie-Schneidkopf mit automatischer Fokussierung, einfacher und intelligenter Bedienung;
3. Grafische Flugbahnen können direkt im Softwareverarbeitungssystem gezeichnet oder bearbeitet werden;
4. Der Schlitz ist schmal, die Wärmeeinflusszone ist klein, die lokale Verformung des Werkstücks ist extrem gering und es gibt keine mechanische Verformung;
5. High-End-Konfiguration, leistungsstark und kostengünstig.
4 Technische Parameter
Das Laserschneiden hat folgende Vorteile:
Hohe Präzision, geeignet zum Schneiden von Präzisionsteilen
Schnelle Geschwindigkeit, mehr als 60-mal so hoch wie beim Drahtschneiden, kann per Computer gesteuert werden, einfach zu realisierende Automatisierung. Der Laserstrahl ist sehr dünn, der Verarbeitungsmaterialverbrauch ist gering, die Wärmeeinflusszone ist klein, der Schlitz ist nicht leicht zu verformen ist flach und schön, es ist keine Nachbearbeitung erforderlich und viele gleichzeitige Strahlbearbeitungen
Die Laserschneidmaschine verfügt über eine Portalstruktur, ein integriertes Schweißbett und einen integrierten Schweißbalken, die eine hohe Steifigkeit, Stabilität und Stoßfestigkeit aufweisen. Durch die Verwendung von Präzisionslinearführungen sowie Zahnstangen und Ritzeln als Übertragungselemente verfügt es über eine hohe Präzision und hohe Geschwindigkeit. Die maximale Laufgeschwindigkeit (ohne Last) beträgt 60 m/min, die Positionierungsgenauigkeit beträgt ±0,05 mm/m und die Wiederholpositionierungsgenauigkeit beträgt ±0,05 mm. Das geschnittene Werkstück fällt aus dem Trichter in die Schublade, was für den Bediener eine bequeme Reinigung ermöglicht.
Die Laserschneidmaschine muss in einer Innenumgebung mit wenig Staub und Schadstoffen in der Luft installiert werden, die Umgebungstemperatur liegt zwischen -40℃-50℃, die relative Luftfeuchtigkeit beträgt ≤95 % und es gibt keine Kondensation.
1 Produkteinführung
Die Laserschneidmaschine der Serie 4020 ist eine Faserlaserschneidmaschine mit fortschrittlichem Strukturdesign und hervorragender Werkzeugmaschinenleistung. Es verwendet ein erstklassiges numerisches Steuerungssystem und einen Faserlaser. Die Doppelantriebsstruktur vom Portaltyp wird angewendet, die integrierte Schweißbasis wird übernommen und die Zahnstangengetriebestruktur wird übernommen. Verarbeitungseffizienz erheblich verbessern; visuelle Verschachtelung, enge Passform, Materialeinsparung. Fortschrittliche Technologie kann die Entwicklung neuer Produkte in Ihrem Unternehmen beschleunigen und Ihre Investitionskosten für die Ausrüstung so schnell wie möglich amortisieren.
2 Produktprinzip
Laser ist eine Lichtart, die wie anderes natürliches Licht durch den Übergang von Atomen (Molekülen oder Ionen usw.) erzeugt wird. Der Unterschied zu gewöhnlichem Licht besteht jedoch darin, dass der Laser nur für einen sehr kurzen Zeitraum auf spontane Strahlung angewiesen ist und der nachfolgende Prozess vollständig von der Anregungsstrahlung bestimmt wird. Daher hat der Laser eine sehr reine Farbe, nahezu keine divergierende Richtung, eine extrem hohe Lichtintensität und eine hohe Kohärenz.
Das Laserschneiden wird durch die Anwendung der durch die Laserfokussierung erzeugten Energie mit hoher Leistungsdichte erreicht. Unter der Steuerung eines Computers wird der Laser durch Impulse entladen, um einen kontrollierten, repetitiven Hochfrequenz-Impulslaser auszugeben, der einen Strahl mit einer bestimmten Frequenz und Impulsbreite erzeugt. Der gepulste Laserstrahl wird durch den optischen Pfad übertragen und reflektiert und durch eine Fokussierlinsengruppe auf die Oberfläche des bearbeiteten Objekts fokussiert, wodurch feine Lichtpunkte mit hoher Energiedichte entstehen. Die Brennpunkte befinden sich in der Nähe der zu bearbeitenden Oberfläche und schmelzen oder verdampfen das bearbeitete Material bei hohen Temperaturen im Handumdrehen. Jeder hochenergetische Laserimpuls sprüht sofort ein kleines Loch in die Oberfläche des Objekts. Computergesteuert bewegen sich der Laserbearbeitungskopf und das bearbeitete Material entsprechend dem vorgezeichneten Muster kontinuierlich relativ zueinander, wodurch das Objekt in die gewünschte Form gebracht wird.
Die Prozessparameter (Schnittgeschwindigkeit, Laserleistung, Gasdruck usw.) und die Bewegungsbahn während des Schlitzens werden vom CNC-System gesteuert und die Schlacke an der Schlitzstelle wird durch einen bestimmten Druck eines Hilfsgases weggeblasen.
3 Produktmerkmale
1. Der Laserstrahl hat eine gute Qualität, hohe Stabilität, geringen Stromverbrauch und eine lange Lebensdauer;
2. Ausgestattet mit einem neuen Technologie-Schneidkopf mit automatischer Fokussierung, einfacher und intelligenter Bedienung;
3. Grafische Flugbahnen können direkt im Softwareverarbeitungssystem gezeichnet oder bearbeitet werden;
4. Der Schlitz ist schmal, die Wärmeeinflusszone ist klein, die lokale Verformung des Werkstücks ist extrem gering und es gibt keine mechanische Verformung;
5. High-End-Konfiguration, leistungsstark und kostengünstig.
4 Technische Parameter
Inhalt ist leer!