Ähnlich wie das Markieren auf Knochen mit einem Messer verwenden die von HBS vorgestellten klassischen und herkömmlichen elektrischen Punktstiftmarkierungsmaschinen einen Stift, der das Metall angreift, um den Text oder das Muster zu markieren. Die Markierung würde auch nach der Beschichtung oder Jahre später nicht vom Metall zerkratzt oder verblasst sein. Nach jahrelanger Modernisierung verfügen wir nun über eine tragbare elektrische Punktmarkierungsmaschine zum Markieren großer Werkstücke und eine Desktop-Markierungsmaschine zum Markieren kleiner Werkstücke. Unsere Techniker unterstützen Kunden auf Wunsch bei der Integration in die Produktionslinie. Der Nadelpräger bietet die Vorteile eines geringen Wartungsaufwands, eines geringen Verbrauchs, einer dauerhaften Nutzung und einer stabilen Qualität.
Bisher steht uns eine Markierungsfläche von 30*80mm, 30*130mm,
60*130mm, 100*150mm, für eine größere Markierungsfläche von 150*150mm oder 200*200mm können sie individuell angepasst werden.
Die Laserätzmarkierungsmaschine enthält einen optischen Faserlaser, einen UV-Laser, einen grünen Laser, einen CO2-Laser und einen blauen Laser usw. Unterschiedliche Laserquellen haben unterschiedliche Anwendungen. Die übliche Verwendung wäre der optische Faserlaser, der ultraviolette Laser, der grüne Laser und der CO2-Laser. Unsere Laserbeschriftungsmaschine hat den Test genehmigt und die CE-Zertifikate, FDA usw. erworben. Wir haben Vertreter auf der ganzen Welt, die besonders in den USA, Deutschland, Thailand beliebt sind.
Griechenland, Portugal, Italien, Mexiko, Brasilien, Singapur usw.
Optische Faserlasermarkierungen werden häufig bei der Markierung aller Metalle verwendet. Die Wellenlänge des Glasfaserlasers beträgt 1064 nm und gehört zu einer heißen Lichtquelle, um das Metall zu verbrennen und zu schmelzen, um den in der Software entworfenen Text oder das Muster zu erstellen. HBS Laserbeschriftungsmaschinen verwenden nur die berühmten Laserquellen wie Raycus, IPG, INNO und andere qualifizierte Ersatzteile, um die Lebensdauer und Arbeitseffizienz der Maschine zu gewährleisten.
Im Gegensatz zum heißen Licht eines Glasfaserlasers ist der ultraviolette Laserstrahl eine Kaltlichtquelle, so dass der UV-Laser zum Markieren und Gravieren von Nichtmetallen eingesetzt werden kann. Wir verwenden eine INNO-Laserquelle, die eine Betriebsdauer von 15.000 Stunden für einen ordnungsgemäßen Betrieb garantiert. Zur Kühlung der Laserquelle im Betrieb ist ein Wasserkühler erforderlich.
Die CO2-Lasermarkierungsmaschine wird hauptsächlich zum Markieren von nichtmetallischen Materialien wie Holz, Glas, Bambus usw. verwendet.
Es gibt eine weitere Lasermarkierungsmaschine, mit der Farben nur auf Edelstahl markiert werden können. Die MOPA-Lasermarkierungsmaschine kann die Wellenlänge des Laserstrahls anpassen, um verschiedene Farben auf Edelstahl zu markieren.